
ARCHIV

Selbsthilfemeile in Bad Nauheim
am 01.07.2023

Lesung mit Karin Ehrke
Gut besucht war die Lesung mit Karin Ehrke am 28. April 2023 im Seniorenbegegnungszentrum in Friedberg. Frau Ehrke berichtete von der Entwicklung der Demenzkrankheit ihres Vaters und wie ihre Mutter lernen musste, mit den daraus resultierenden Veränderungen umzugehen. Manche Zuhörer und Zuhörerinnen konnten sich als Angehörige von Demenzkranken in der Erzählung wiederfinden, wurde ihnen doch ihre eigene Situation widergespiegelt. Neben lustigen Momenten in ihrer Lesung erzählte Frau Ehrke aber auch von traurigen Begebenheiten des Loslassens. Im Anschluss an die Lesung entwickelten sich bei dem gereichten Imbiss lebhafte Gespräche. Gedanken und Anregungen wurden ausgetauscht.

Vorstellung des Demenz-Parcours
„Hands-on Dementia“ in Altenstadt
Arbeitskreis Demenz Wetterau e.V. lädt ein
Dank einer Spende der Sparkassenstiftung „Gut für Oberhessen“ im vergangenen Jahr, konnte der Arbeitskreis Demenz Wetterau e.V. das lang ersehnte Projekt „Demenzparcours“ realisieren. Es ist nicht einfach zu verstehen, was Menschen mit Demenz bewegt und was ihr Handeln bestimmt. Um besser begreifen zu können, wie es Menschen mit Demenz geht, wurde das Schulungsmaterial „Hands-on Dementia“ entwickelt. Der Parcours besteht aus 13 Stationen, welche gesunde Menschen interaktiv durch einen ganz gewöhnlichen Tag eines Demenzkranken führen. In alltäglichen Situationen kann man sich „verwirren“ und an die eigenen Grenzen bringen lassen. Der Vorstand vom Arbeitskreis Demenz Wetterau stellt am Samstag, den 21. Januar 2023 in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr in der Altenstadthalle, Vogelsbergstraße 42 in Altenstadt den Demenzparcours vor. Um die Veranstaltung besser planen zu können, bitten wir Interessierte um Anmeldung per Mail an info@demenz-wetterau.de oder per Anruf unter 0157 534 716 16. Für das leibliche Wohl sorgt der Arbeitskreis Demenz. Weitere Informationen zum Arbeitskreis Demenz Wetterau e.V. sind auf der Homepage des Vereins unter www.demenz-wetterau.de zu finden.

Selbsthilfemeile Bad Nauheim am 02.07.2022
Teilnahme des Arbeitskreises DEMENZ Wetterau e.V. an der Selbsthilfemeile in Bad Nauheim.
Vorabgesagt- es war ein voller Erfolg!
Die Standbesetzung- 8 Mitglieder des Arbeitskreises hatten von Anfang bis Ende ohne Pause alle Hände voll zu tun. Das waren Auskünfte über den Einsatz der SOS- Dosen, der „Wichtigmappen“ – Vorsorgemappen, Beratungen und Hilfsangebote bei den an Demenz erkrankten Angehörigen.
Die Broschüren über das Thema „Demenz“ und die „Wichtigmappen“ waren am Ende der Ausstellung vergriffen.
Großes Interesse bestand an der Teilnahme am Demenzparcours. 2 Stationen „Mittagessen“ und „an Ende des Tages“ waren aufgebaut. Hier konnten die Teilnehmer erleben, wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen. Die Erfahrungen, die auf interaktiven Weg gesammelt werden, lösen Gefühle aus, die das Verständnis und die Empathie für Menschen mit Demenz erhöhen. Es ist gar nicht so einfach spiegelverkehrt mit Messer und Gabel das Essen (hier waren es bunte Papierkügelchen) auf den Teller zu bekommen oder auf einem Blatt Papier Sonne, Mond und Stern zu malen.
Der Hessische Rundfunk sendete am gleichen Abend im HR Fernsehen in der Hessenschau einen Bericht über die Selbsthilfemeile mit einem Interview vom Stand des Arbeitskreises.












